Binary code HIDA Trainee Netzwerk

Wir fördern Neugier!

Das HIDA Trainee-Netzwerk geht 2021 in die zweite Runde. Das Austauschprogramm unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft dabei, sich interdisziplinär zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Wie machen es die anderen? Jede Forscherin und jeder Forscher weiß es: Der Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin kann für die Arbeit sehr bereichernd und förderlich sein. Das HIDA Trainee-Netzwerk, ein Austauschprogramm der Helmholtz Information & Data Science Academy (HIDA), möchte dabei neugierige und talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler unterstützen, die mit Methoden der angewandten Daten- und Informationswissenschaften arbeiten: Es bietet ihnen finanzielle Förderung für ein- bis dreimonatige Gastaufenthalte an einem anderen der insgesamt 18 Helmholtz-Zentren deutschlandweit. Der Bewerbungsphase für einen Austausch 2021 beginnt am 15. Januar.

Das HIDA Trainee-Netzwerk richtet sich dabei in erster Linie an Promovierende und Postdocs der Helmholtz-Gemeinschaft, deren Forschung einen starken Bezug zu Information & Data Science aufweist. Aber nicht nur genuine Datenwissenschaftlerinnen und Datenwissenschaftler sollen sich angesprochen fühlen: Auch für Promovierende und Postdocs mit anderen Forschungsschwerpunkten ist das HIDA Trainee-Netzwerk interessant, wenn sie sich in ihren Projekten mit Data Science-Methoden vertraut machen möchten.

Ziel ist es, nicht nur die eigenen Kenntnisse an anderen Zentren anzuwenden, sondern auch von den Methoden und Ansätzen der Kolleginnen und Kollegen aus anderen Disziplinen zu lernen. Auf diese Weise erweitern die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihr Forschungsportfolio, bilden neue Netzwerke und stärken ihre Fähigkeit, in interdisziplinären Kontexten zu forschen – eine Schlüsselkompetenz, die gerade im Kontext von Information & Data Science gefordert ist.

Zudem fördert das HIDA Trainee-Netzwerk den Austausch und die Vernetzung zwischen den Wissenschaftlern der verschiedenen Helmholtz-Zentren und den jeweiligen Forschungsbereichen. Die Zentren vergrößern so ihre Sichtbarkeit innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft – und können ganz nebenbei die besten Data Science-Talente in der Helmholtz-Gemeinschaft kennenlernen und Impulse für ihre eigenen Forschungsbereiche erhalten.

Neugierig geworden? Informationen zum Bewerbungsprozess für die künftigen Trainees sowie für Helmholtz-Zentren, die Gastgeber werden oder Trainees entsenden möchten, gibt es unter: HIDA Trainee Netzwerk - Helmholtz Information & Data Science Academy (helmholtz-hida.de) oder direkt bei Dr. Claudia Reschke. Der Bewerbungszeitraum für das HIDA Trainee Netzwerk endet am 15. März 2021, nach dem anschließenden Auswahlprozess kann der Austausch frühestens im Sommer 2021 beginnen.
Text: Xenia von Polier

 

Weiterführende Informationen